Ein schönes Lagerfeuer in einer schönen Sommernacht – am See mit deinen besten Freunden. Ein Traum. Es wirkt wie eine beruhigende Therapie: Das Knistern und Lodern der Flammen.
Auch in der Natur finden wir atemberaubende Spiele mit dem Feuer. Manchmal wirken sie schon fast bedrohlich, doch es ist ein wunderschönes Schauspiel der Natur.

Fast schon künstlerisch: Diese flüssige Lava bahnt sich den Weg durch die Landschaft. Wunderbar schön.

Dieses Bild wurde 1969 in Hawei aufgenommen. Ein leuchtender Wasserfall, der bestimmt nicht so erfrischend ist – aber dafür beeindruckend.

Eine glühend heiße Fontäne. Es ist einfach unglaublich, zu was unsere Natur fähig ist.

Auch wenn Vulkane eine zerstörende Kraft haben, hat das Leben am Rande eines Vulkans sehr viele Vorteile: Die Erde an einem Vulkan ist besonders fruchtbar.
Denn die Vulkanasche reichert die Böden mit vielen Nährstoffen an.

Außerdem kann man das durch das Magma erhitzte Sickerwasser, das teilweise als Geysir an die Oberfläche dringt, zur Herstellung von Strom und Heizkraft genutzt werden.

Und es gibt noch einen weiteren großen Vorteil: Thermalquellen. Diese haben eine heilende Wirkung für Menschen mit Rheuma, Atembeschwerden und Hautkrankheiten.

Viele Menschen nehmen daher das Risiko auf sich, neben einem Vulkan zu leben. Weltweit sind es etwa 500 Millionen Menschen, die einen aktiven Vulkan als Nachbar haben. Natürlich ist das ein Spiel mit dem Feuer, denn die 500 aktiven Vulkane auf der Erde können auch für die gesamte Menschheit eine Gefahr sein.
Daher ist es aber umso schöner, sich an dem Schauspiel der Natur zu erfreuen und die Bilder zu genießen. Wenn dir diese Bilder gefallen haben, dann teile sie doch einfach.
One Comment
Leave a ReplyOne Ping
Pingback:So schön kann Eis sein