Backofen putzen gehört zu den notwendigen Aufgaben im Haushalt. Oft gestaltet sich das Reinigen des Ofens sehr mühsam. Viele Menschen greifen deshalb gerne zu chemischen Reinigern aus dem Geschäft.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, die hartnäckigen Verschmutzungen und Verkrustungen sanft zu lösen. Und zwar mit Hausmitteln, die Du sowieso in Deiner Küche hast.
Diese Methode hat nur Vorteile. Der Backofen putzt sich beinahe von alleine, die nachhaltige Zusammenstellung des Reinigungsmittels belastet die Umwelt nicht und Du sparst auch noch Geld.

So einfach wirst Du ab sofort deinen Backofen putzen
Dafür brauchst du nur 3 Zutaten!
- 1 Tüte Natron
- 250ml warmes Wasser
- 100ml Essig-Essenz
Wir haben mit verschiedenen Mischungen herumprobiert. Diese ist die, die am Besten funktioniert hat.
So einfach geht es
Du rührst die drei Zutaten zusammen, ziehst dann einen Handschuh an und trägst einen Teil der Mischung auf die am schlimmsten verkrusteten Stellen auf.
Den Rest der Reinigungsmischung gibst Du in eine ofenfeste Schale und stellst sie auf den Boden des Backofens.
Den Backofen auf 100°C Ober- und Unterhitze einstellen, dann die Backofentür schließen und die Mischung für dich arbeiten lassen, bis die Flüssigkeit in der Schale komplett verdunstet ist. Das dauert etwa eine Stunde.
Wenn die Mischung beginnt, zu verdunsten, legt sich der Reinigungsdampf auf die dreckigen Stellen und löst sie an.
Sobald der Ofen ein wenig ausgekühlt ist, kannst Du einfach mit einem feuchten Tuch den Dreck herauswischen.
Verblüffend, wie einfach und leicht es geht, oder?
Wir sammeln funktionierende und nachhaltige Tipps und Tricks auf einer speziellen Pinnwand bei Pinterest. Folge uns gerne dort, um von allen Ideen zu profitieren!
Du hast noch mehr Lust auf praktische Tipps? Dann geh doch mal in unseren praktischen, umweltfreundlichen Lifehacks stöbern!